• English
  • Deutsch
  • Inhaltsübersicht
  • Aktuelle Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zum Hauptmenü
  • Direkt zum Untermenü

Holzbruecke

Hauptmenü

A- A A+
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Jüngere Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Der Ö.T.E. e.V.
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand
    • Projektteam
    • Verbände-Arbeitskreis
    • CEEweb Arbeitsgruppe Nachhaltiger Tourismus
    • Mitgliedschaften
    • Kooperationspartner
    • Förderer
    • Satzung
    • Kontakt
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Projekte 2005 - 2015
    • Gesamtliste der Projekte
  • Publikationen
    • Aktuelle Publikationen
    • Internationale Prozesse und nachhaltiger Tourismus
    • Tourismus und Biologische Vielfalt
    • Nachhaltiger Tourismus in Regionen und Schutzgebieten
    • Entwicklung von Kriterien, Indikatoren und Kennzeichnungen
    • Information und Weiterbildung
    • Qualitätsmanagement und Angebotsentwicklung
  • Nachhaltiger Tourismus
    • Definition
    • Biodiversität und Tourismus
    • Agenda 21 und Tourismus
    • Soziale Verantwortung im Tourismus

Untermenü

Projekte

  • Aktuelle Projekte
  • Projekte 2005 - 2015
    • Dialogforen Tourismus und biologische Vielfalt
    • Nachhaltiger Tourismus in den Karpaten
    • Tourismus fördert biologische Vielfalt
    • Nachhaltigen Tourismus als Zukunftsperspektive fördern
    • Tourismus und Biodiversität in Mittel-Ost-Europa
    • Umsetzung der Karpatenkonvention
    • Naturschutz und Tourismus in der Niederen Tatra/Slowakei
  • Gesamtliste der Projekte

Ihr Kontakt zu uns

Ö.T.E. e.V.

Verband für nachhaltigen Tourismus

Postfach 201021, 53140 Bonn
Tel. +49 (0)30-62939454
Tel. +49 (0)178-1424819
(Bernd Räth, Geschäftsführer)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.oete.de

Impressum

    Sie sind hier:
  • Startseite»
  • Projekte»
  • Projekte 2005 - 2015»
  • Nachhaltigen Tourismus als Zukunftsperspektive fördern»
  • Publikationen

Nachhaltigen Tourismus als Zukunftsperspektive fördern

Publikationen

Radfahrer am Bahnhof

Nachhaltiger Tourismus in Deutschland - Überregionale und modellhafte Initiativen von Politik, Wirtschaft und Verbänden im Spiegel der Umsetzung des Arbeitsprogramms „Tourismus und nachhaltige Entwicklung“ der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) pdf

Gute Beispiele deutscher regierungsunabhängiger Organisationen im Spiegel des Arbeitsprogramms "Tourismus und nachhaltige Entwicklung" der UN-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD) pdf

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den Regionen im Spiegel des Arbeitsprogramms "Tourismus und nachhaltige Entwicklung" der UN-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD) pdf


  • Drucken

Der Ö.T.E. ist Mitglied bei:

  • NRO-Netzwerk für Biodiversität
     

    www.ceeweb.org

     
  • Logo Viabono

    Auszeichnung umwelt- und klimafreundlich Reisen

    www.viabono.de

     
  • Logo Pup

    PUP Global Heritage Consortium
     

    www.pupconsortium.net

     
  • Logo Mountain Partnership

    Mountain Partnership
     
     

    www.mountainpartnership.org

     
  •         Logo Wilderness Society

    European Wilderness Society
     

    www.wilderness-society.org

     

© Ö.T.E. e.V. 2023

TOP