Aktuelles
Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland – Problemlösungen und gute Beispiele
Ziel des Projekts ist die Stärkung und Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland durch die Verbreitung guter Beispiele und die Erarbeitung von Lösungen zu bestehenden Problemfeldern.
Umsetzung des Konzepts über ein effektives Management des nördlichen Teils des Slovenský Raj Nationalparks
Das Projekt verbessert den Schutz der Biodiversität im Nationalen Naturreservat „Suchá Belá“ im slowakischen „Nationalpark Slowakisches Paradies (NP Slovenský raj)“ durch Maßnahmen zur Besucherlenkung sowie über gezielte Informationsvermittlungen.
Konzept über ein effektives Management im Slovensky Raj Nationalpark
Durchführung von vorbereitenden Maßnahmen zur späteren Umsetzung eines Projektes, welche sich mit einem IT-gestützen Besuchermanagement in von Wanderern beliebten Schluchten im slowakischen Nationalpark Slovensky Raj („Slowakisches Paradies“) befassen soll.
Perspektiven des nachhaltigen Tourismus in Deutschland
Ziel des Projekts ist die Stärkung und Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland durch Zusammenarbeit und Vernetzung gesellschaftlicher Akteure im Bereich Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Umsetzung der Tourismusstrategie für die Karpaten
Das Projekt unterstützt die Karpatenländer bei der Umsetzung der Tourismusstrategie für die Karpaten.
Sport, Tourismus und Naturschutz
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Kooperation von Verbänden aus Natur- und Umweltschutz, Freizeit, Sport, Tourismus und Mobilität zur Unterstützung der Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt im Aktionsfeld „Tourismus und naturnahe Erholung“.